Some fun
Anfang Okt.: Pünktlich zum verlängerten Wochenende ist Katrin von ihrer Deutschlandreise zurückgekommen. Sie hat es geschafft, ihr Gepäck nicht :-( Aufgrund von Nebel über Amsterdam hat sie ihren Anschlussflug verpasst, es dann noch geschafft umzubuchen so dass zumindest sie noch am Donnerstag zurückgekommen ist. Durch die Umbuchung von KLM zu Delta ist ihr Gepäck irgendwie untergegangen so dass sie dann von hier aus einige Stunden in den verschiedenen Hotlines verbracht hat, bis das Gepäck letztendlich am Wochenende dann noch geliefert wurde. Donnerstagnachmittag ist dann noch ein guter alter Freund aus der alten Heimat mit seiner Familie hier angekommen und ich habe sie vom Flughafen abgeholt und wir haben alle zusammen noch Brisket und Mac n Cheese zu Abend gegessen. Den 3. Oktober hatten die Jungs zwar frei, doch Katrin musste arbeiten. So waren unsere FReunde auf eigene Faust in San Francisco, die Jungs am Strand mit einigen FReunden und ich konnte noch weiterarbeiten. Seitdem in der Organisation (ICMEC, International Centre for Missing and Exploited Children), für die ich arbeite, der CEO gewechselt hat, herrscht gerade Aufbruchstimmung. und Katrin und ich sind dann später noch dazu gekommen. Abends gab’s dann noch selbstgemachte Pizza, und wir konnten entspannt ins Wochenende starten. Den Samstag hat Katrin mit den Jungs beim Rollerhockey und Fussball verbracht, während ich mit unseren Freunden diesmal mit dem Auto nach San Francisco zum Sightseeing gefahren bin. Einmal das übliche PRogramm mit Lombard Street, Überquerung der Golden Gate Bridge und Mittag in Sausalito. Auf dem Rückweg habe ich sie dann bei ihrer Camper-Abholstation abgesetzt, da sie am Sonntag dann auf Camper-Tour durch Kalifornien gefahren sind. Abends haben wir noch Burger gegrillt und den Mietcamper mit einigen Dingen von unserem Camper noch besser ausgestattet. Sonntag sind unsere Freunde dann nach einem Bagel-Frühstück. Karin hatte frische Bagels vom “Bäcker” um die Ecke geholt.
Für uns ging es dann nach San Jose zu den Ehrlich Brothers. Die 6. und 7. Klassen der GISSV waren zur Show eingeladen und konnten zu günstigen Bedingungen auch noch Karten für Freunde und Familie kaufen. Im Vergleich zu David Copperfield, den wir letztes Jahr in Las Vegas gesehen haben, war es eine actionreiche, sehr unterhaltsame Show. Die Ehrlich Brothers sind das erste Mal in Amerika auf Tour und es war anfangs etwas komisch sie auf Englisch zu hören. Hat aber Spaß gemacht und für mich ganz besonders. Denn recht unvorbereitet hatte ich meinen ersten großen Bühnenauftritt und war Assistent bei einem Trick. Das Video hierzu könnt ihr weiter unten sehen. Im Anschluss habe ich sogar noch ein Interview gegeben, da das ZDF die Ehrlich Brothers auf ihrer Tour durch die USA begleitet. So waren sie dann auch noch an der Schule und haben weitere Autogramme verteilt und ein paar Zaubertricks vorgeführt. Nachmittags haben wir dann noch begonnen die Halloween-Dekoration auszuzacken, um das Haus schon einmal initial vorzubereiten. Doch vor Halloween steht nächste Woche erst einmal ein weiterer Urlaub an (gefühlt haben die Jungs ständig Ferien ;-)) so dass ich diese Woche entsprechende Vorbereitungen treffen muss, um für das Ranch-Leben in Texas gerüstet zu sein. Wir fliegen nämlich zum Ranchurlaub auf die Dixie Dude Ranch in der Nähe von San Antonio in Texas.